Detailed Information

Cited 0 time in webofscience Cited 0 time in scopus
Metadata Downloads

독일어-한국어 어휘의미망의 구축과 활용에 관한 연구Erstellung eines deutsch-koreanisches Wortnetzes und seine Anwendungsmöglichkeiten

Other Titles
Erstellung eines deutsch-koreanisches Wortnetzes und seine Anwendungsmöglichkeiten
Authors
최병진
Issue Date
Mar-2010
Publisher
한국독일언어문학회
Keywords
GermaNet; Wortnetz; lexikalisch-semantisches Netz; Begriffswörterbuch; narürlich-sprachliche Verarbeitung; 게르마넷; 워드넷; 어휘의미망; 개념사전; 자연언어처리
Citation
독일언어문학, v.47, pp 41 - 63
Pages
23
Journal Title
독일언어문학
Volume
47
Start Page
41
End Page
63
URI
https://scholarworks.sookmyung.ac.kr/handle/2020.sw.sookmyung/7363
DOI
10.30947/zfdsl.2010..47.41
ISSN
1229-0106
Abstract
Im Bereich der natürlichsprachlichen Verarbeitung stand das Problem der Mehrdeutigkeit im Mittelpunkt und das lexikalisch-semantische Netzwerk leistete einen Beitrag zur Disambiguierung der Wortbedeutung. Im lexikalisch-semantischen Netzwerk als eine Art von einem semantischen Netzwerk wird ein Wort durch die semantischen Relationen in der Begriffshierarchie repräsentiert. Das lexikalisch-semantische Netzwerk, das ursprünglich für die Modellierung der psychologischen Prozesse des menschlichen Gedächtnisses entwickelt worden ist, bietet eine einleuchtende Erklärung für das menschliche Verstehen der Wortbedeutung und wird meistens für die natürlichsprachliche Verarbeitung in Informatik oder Computerlinguistik verwendet. In diesem Aufsatz wird gezeigt, dass das lexikalisch-semantische Netzwerk nicht nur im Bereich der natürlichsprachlichen Verarbeitung, sondern auch im Fremdsprachenunterricht hinsichtlich des Vokabellernens mit Nutzen angewendet werden kann. Dafür wird ein deutsch-koreanisches Wortnetz vorgestellt, das auf dem Bauprinzip und der Begriffshierachie des GermaNetzes aufbaut. Daher werden zuerst das Bauprinzip, die Charakteristik und die semantischen Relationen des GermaNetz behandelt. Danach werden die Begriffshierachie und interne Struktur des GermaNetz analysiert. Aufgrund dieser analysierten Begriffshierarchie wird die Baumstruktur für das deutsch-koreanische Wortnetz entwickelt und für die einzelnen deutschen Begriffe die entsprechenden Begriffe abgebildet. Diese Methode wäre deshalb nicht akzeptabel, weil Deutsch und Koreanisch typologisch und kulturell gesehen ganz unterschiedliche Sprachen sind. Trotzdem würde so ein Versuch eine sinnvolle Arbeit sein, denn eine Konstruktion des lexikalisch-semantischen Netzwerkes ist eine zeitaufwendige und mühsame Arbeit. Außerdem ist das EuroWordNet auch ähnlich Princeton Wordnet aufgebaut. Im Laufe der weiteren Forschung werden wegen der sprachbezogenen Eigenschaften einige Probleme auftauchen. Indem man versucht, solche Probleme zu lösen, ist es möglich, noch Alternativen für die Verbesserung des Wortnetzes zu finden.
Files in This Item
Go to Link
Appears in
Collections
문과대학 > 독일언어·문화학과 > 1. Journal Articles

qrcode

Items in ScholarWorks are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.

Related Researcher

Researcher Choi, Byung Jin photo

Choi, Byung Jin
문과대학 (독일언어·문화학과)
Read more

Altmetrics

Total Views & Downloads

BROWSE